(Engl. hum phenomenon). Mysteriöser Ton, der in gewissen Gegenden der Welt von zwei bis 10% der Bevölkerung gehört wird. Vorwiegend in der Nacht, teilweise auch bei Tag, hören die Menschen der betreffenden Regionen einen rätselhaften Brummton, der aus pulsierenden Tieffrequenzschwingungen besteht und sich nicht lokalisieren lässt. Von den einen wird er in übereinstimmender Phänomenologie wahrgenommen, von anderen hingegen nicht. Entsprechend ist auch die Beurteilung. Die Mehrheit der Theorien geht jedoch davon aus, dass das B. objektiv gegeben ist und nicht nur eine Einbildung darstellt. Es handelt sich hierbei anscheinend um ein zwischen Medizin, Technikwirkung, Naturwissenschaft und Anthropologie anzusiedelndes zeitgenössisches Grenzphänomen, das in den postindustriellen Gesellschaften mit zunehmender Frequenz auftritt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik