Griech. apokalyptein, enthüllen, offenbaren; eine geistige und literarische Bewegung des frühjüdischen Denkens, das unter dem Einfluss der geschichtlichen Ereignisse nach dem Exil und in Auseinandersetzung mit dem Hellenismus entstanden ist, sich aber auch im ägyptischen und iranischen Umfeld findet und zudem im Christentum Wurzeln fasste.
Das Grundmerkmal der A. ist bei aller Verschiedenheit von Herkunft und Ausprägung die Sicht von Weltgeschichte, die universales Heil ausschließlich in einem von Gott heraufgerufenen neuen > Äon erwartet.
Zu den wichtigsten literarischen Zeugnissen der A. gehören neben dem alttestamentlichen Buch Daniel und der neutestamentlichen Johannesapokalypse die jüdischen Apokryphen: 4. Buch Esra, die Sibyllinischen Orakel, das Äthiopische Henochbuch, 2. und 3. Buch Baruch, die Apokalypse des Abraham und die Himmelfahrt des Jesaja. Diese Schriften beschäftigen sich mit der Endzeit, die nach Ansicht der Apokalyptiker nahe bevorstand oder bereits begonnen hatte.
In diesem Kraftfeld apokalyptischer Erwartungen löste im NT der Glaube an die Auferstehung Jesu einen Aufbruch „eschatologischer“ (endzeitlicher) Zukunftshoffnungen mit Naherwartungen aus. So formte sich das Bewusstsein, dass der alte Äon entmachtet und das Heil schon gegenwärtig sei. Dazu gesellte sich der innere Auftrag, dieses Ereignis, das die gesamte irdische und kosmische Welt einschließt, allen Völkern im Zuge der Weltmission mitzuteilen.
Dieses Motiv der „Aufdeckung“ der vorausbestimmten und nahen Endzeit des Diesseitigen und des Anbruchs des Jenseitigen hat im Laufe der Kirchen- und Weltgeschichte zu zahlreichen apokalyptischen Strömungen geführt, die in der Gegenwart, am Beginn des dritten Jahrtausends, im Bereich der Esoterik als „New Age-Bewegung“ zu einer immanenten Alternative umgepolt wurden, indem man das Jenseits in das Diesseits und Gott in das Selbst verlegte.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik