Sanskr., 1. „der Unbesiegbare“, den > Krodha-Göttern des indischen Buddhismus zugehörig. Er ist von weißer Farbe und mit Schlangen geschmückt; er hat drei Gesichter in den Farben Weiß, Schwarz und Rot. Nach einer früheren Vorstellung dürfte er als Anführer der Dämonen gegolten haben.
2. „Die Unbesiegbare“, Göttin des indischen Buddhismus, von gelber Farbe, einköpfig, zweiarmig und mit Juwelen geschmückt. Ihr Antlitz ist furchterregend, mit den Füßen trampelt sie auf > Ganesha, dem Gott der Schreibkunst und der Weisheit. Sie zerstreut alle teuflischen Wesen (> Maras). Die wilden Gottheiten wie > Brahma müssen ihr den Sonnenschirm über das Haupt halten.
-
-
Archive
-
Meta