Russischer Arzt (1832-1903), Staatsrat beim Zaren, Schriftsteller; gehört als Pionier des wissenschaftlichen Okkultismus zu den wenigen Forschern in der Geschichte der Paranormologie, die ihre ganze Energie für die Beweisführung des Fortlebens nach dem Tode einsetzten.
A. wurde 1832 in Repiofka, Russland, geboren und besuchte das königliche Lyzeum in St. Petersburg. Über das Studium von Emanuel > Swedenborg kam er zum > Okkultismus. 1855 übersetzte er das Buch von Andrew Jackson > Davis, Nature’s Divine Revelations, in das Deutsche und Russische. Zur Fundierung seiner Beurteilung der physiologischen und psychologischen Phänomene studierte er zudem an der Universität von Moskau zwei Jahre lang Medizin. A. übersetzte ferner Swedenborgs Buch Himmel und Hölle und die Arbeit des Grafen Szapary über Magnetismus sowie die Hauptwerke von Prof. Hare, William > Crookes, J.W. Edmonds, R.D. > Owne und den Bericht der Dialektischen Gesellschaft. Als in Russland spritualistische Werke verboten wurden, verlegte er seine Tätigkeit hauptsächlich nach Deutschland. 1874 begründete er die > Psychischen Studien (ab 1925 > Zeitschrift für Parapsychologie), die er 25 Jahre leitete. A. nahm an Sitzungen mit zahlreichen Medien teil, darunter William > Eglinton, D.D. > Home und Eusapia > Palladino. 1875 brachte er Medien zur Untersuchung nach Petersburg und die > Society for Psychical Research in London belieferte er mit Fällen, die er selbst zu klären suchte. 1893 leitete A. in Helsingfors, Finnland, eine Sitzung mit dem Medium Elisabeth > D’Esperance, an der 40 Personen teilnahmen. Mit solchen Untersuchungen hoffte er den Beweis des Außergewöhnlichen zu erbringen und den Einfluss von Geistwesen zu untermauern.
Demgegenüber betonte sein Hauptgegner, Eduard von > Hartmann, dass alles durch die hypnotische Wirkung des Mediums auf die Teilnehmer zu erklären sei. Auf diese Vorwürfe reagierte A. vor allem durch sein Hauptwerk Animismus und Spiritismus (2 Bde., 1898; russische Ausgabe 1890). Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen seien lediglich noch Der Spiritualismus und die Wissenschaft (1872), Enthüllungen (1884) und Vorläufer des Spiritimus (1898) genannt.
Im höheren Alter gelähmt und erblindet, kämpfte er unverdrossen für seine Überzeugungen, dass zwar einer großer Teil der Phänomene mit dem Unbewussten des Mediums zu erklären sei – für diese Ansicht prägte er den Ausdruck > Animismus – , doch sei man berechtigt, Aussagen mit Kennzeichen eines Verstorbenen auf diesen zurückzuführen. Im Übrigen sei jeder Einzelfall gesondert zu untersuchen. A. starb am 17. Januar 1903 an einem Grippeanfall.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik