Römische Märtyrerin, heilig (Fest: 21. Januar). Ihr Gedächtnistag ist in der Depositio Martyrum von 354 erwähnt. Fraglich ist, ob sie ein Opfer der Verfolgung unter Decius (249-251), Valerian (253-260) oder Diokletian (284-305) war. Sie soll im 13. Lebensjahr für den Glauben und die Reinheit ihr Leben gelassen haben. Bezüglich ihrer Todesart, ob Verbrennung oder Enthauptung, gehen die Berichte auseinander. Über ihrem Grab an der Via Nomentana ließ Kaiser Konstantin eine Basilika errichten. In der altchristlichen Kunst wird A. mit einem Lamm (agnus) dargestellt, ein Motiv, das in der jährlichen Segnung zweier Lämmer am Agnestag in der Basilika weiterbesteht, aus deren Wolle das Pallium, heute ein weißes mit schwarzen Kreuzen versehenes Band, für Papst, Patriarchen und Erzbischöfe gefertigt wird. Bis zur Verleihung der Pallien am Fest Peter und Paul (29. Juni) werden dieselben in einer Nische über dem Petrusgrab aufbewahrt und so zu Berührungsreliquien. Das Pallium war ursprünglich ein vom Kaiser verliehenes Würdezeichen, das der Papst selbst trägt und das dieser spätestens seit 500 kirchlichen Würdenträgern verleiht.
Der Agnestag war zudem noch mit anderen Bräuchen verbunden. So glaubten heiratsfreudige Mädchen, in der Nacht zum Agnestag ihren zukünftigen Gatten im Traum zu erblicken. Am Agnestag sollen auch die Vögel heiraten, die Bienen ausschwärmen, und die Neujahrswünsche werden bis zu diesem Tag angenommen.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik