Eine Klasse shivaistischer Asketen, auch Aghorapanthî genannt, sind die Nachfolger des Ordens der Kapalika oder „Schädelträger“. Der Name A. wurde mit „nicht schreckend“ (a-ghora) übersetzt. Ausgangspunkt ihrer Lehre ist der bei den Asketen der indischen Ureinwohner weitverbreitete Symbolismus des „Friedhofs“ und der „Leichen“. Der Friedhof versinnbildlicht die Totalität des psychomentalen Lebens, das vom Ichbewusstsein genährt wird; die Leichen symbolisieren die verschiedenen Sinnes- und Geistestätigkeiten. Diesen Symbolismus haben nun die A. manchmal auf materielle Weise interpretiert. Sie aßen aus menschlichen Schädeln, hielten sich häufig auf Friedhöfen auf und pflegten noch zu Ende des 19. Jhs. den Kannibalismus. Sie nähren sich von Unreinheiten aller Art und von jeder Fleischsorte außer Pferdefleisch, um alle natürlichen Gelüste und Neigungen auszurotten. Die Einverleibung von Schmutz aller Art mache den Körper fruchtbar und den Geist zu jeder Meditation fähig. Es gebe weder Gutes noch Böses, weder Angenehmes noch Widerwärtiges. Für die A. gibt es auch keine Unterschiede der Kasten und Religionen; die Eltern sind reiner Zufall. Sie gliedern sich in zwei Gruppen: suddha (die Reinen) und malin (die Schmutzigen).
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik