Von dem am 8. Juni 1743 zu Palermo geborenen Giuseppe Balsamo unter dem Namen Graf Alessandro > Cagliostro gegründeter magischer Ritus. Cagliostro, erfolgreicher Hochstapler und Schwindler des 18. Jhs., der auf Kosten seiner Zeitgenossen lebte, erfand die Pseudo-Freimaurerei zu eigennützigen Zwecken. Die Ordensgründung tauchte zuerst um 1782 auf und wurde von Goethe im „Großkophta“ köstlich beschrieben. Cagliostro beschloss um 1775 mit seiner Frau Lorenza Feliciani, dem Hang zum Magischen innerhalb der Freimaurerei durch die Gründung neuer Logen nach dem von ihm entwickelten bzw. modifizierten Rite égyptien entgegenzukommen, und trat für die Gleichberechtigung der Frauen in der Freimaurerei ein. Nach Cagliostro besäße die ägyptische Freimaurerei den Schlüssel zum > Stein der Weisen und die Teilnehmer könnten ihre „ursprüngliche Unschuld“ entdecken. Zur Loge waren Männer wie Frauen zugelassen. Bei der Initiation der weiblichen Neophyten assistierte seine Frau, die diese anhauchte mit den Worten: „Ich hauche dir diesen Atem ins Gesicht, um in deinem Herzen die Wahrheit keimen und wachsen zu lassen, in deren Besitz wir sind; ich hauche hinein, um deine guten Absichten zu stärken und dich im Glauben deiner Brüder und Schwestern zu bestätigen…“.
Später nahmen die Frauen in weißen Gewändern an einer Zeremonie teil, bei der sie ermutigt wurden, die „schändlichen Bande“ ihrer männlichen Meister abzuwerfen. Darauf wurden sie in einen Garten und dann in einem Tempel geleitet, wo sie eine „einführende Begegnung“ mit Cagliostro selbst hatten. Dieser pflegte dabei nackt auf einer goldenen Kugel aus dem Tempeldach herabzuschweben und seine Neophyten aufzufordern, im Namen der Wahrheit und der Unschuld ihre Kleider abzulegen. Dann erklärte er ihnen die symbolische Natur ihres Strebens nach Selbsterkenntnis, ehe er wieder die goldene Kugel bestieg und in die Tempelkuppel emporschwebend verschwand. Diese Zeremonie verlangte auch ihren Preis. Viele der Teilnehmer stammten jedoch aus der Pariser Aristokratie und konnten sich dies somit durchaus leisten. Der Ritus verschwand mit Cagliostro.
Als „Ägyptischer Ritus“ bezeichnete sich auch das Freimaurersystem „Memphis-Ritus“ (frz. Rite de Memphis), das als Konkurrenzsystem gegen den „Misraim Ritus“ entstand.
Lokaler Suchagent
SucheTranslator
Afrikaans
Shqip
አማርኛ
العربية
Հայերեն
Azərbaycan dili
Euskara
Беларуская мова
বাংলা
Bosanski
Български
Català
Cebuano
Chichewa
简体中文
繁體中文
Corsu
Hrvatski
Čeština
Dansk
Nederlands
English
Esperanto
Eesti
Filipino
Suomi
Français
Frysk
Galego
ქართული
Deutsch
Ελληνικά
ગુજરાતી
Kreyol ayisyen
Harshen Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
עִבְרִית
हिन्दी
Hmong
Magyar
Íslenska
Igbo
Bahasa Indonesia
Gaelige
Italiano
日本語
Basa Jawa
ಕನ್ನಡ
Қазақ тілі
ភាសាខ្មែរ
한국어
كوردی
Кыргызча
ພາສາລາວ
Latin
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Lëtzebuergesch
Македонски јазик
Malagasy
Bahasa Melayu
മലയാളം
Maltese
Te Reo Māori
मराठी
Монгол
ဗမာစာ
नेपाली
Norsk bokmål
پښتو
فارسی
Polski
Português
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Русский
Samoan
Gàidhlig
Српски језик
Sesotho
Shona
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Afsoomaali
Español
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
O‘zbekcha
Tiếng Việt
Cymraeg
isiXhosa
יידיש
Yorùbá
Zulu
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik