Griechischer Flussgott, namensgleich mit dem Fluss, der in das Jonische Meer mündet; Sohn des > Okeanos und der > Tethys. Im Mythos rang A. zunächst in Gestalt einer Schlange, dann in der eines Stieres mit Herkules um den Besitz der Deianeira. Verheiratet mit der Muse Melpomene, galten die > Sirenen (Acheloiden) als seine Töchter. Seit dem 6. Jh. v. Chr. findet sich A. unter dem Namen Achlae mit bärtigem Kopf und Stierhörnern dargestellt in Etrurien.
-
-
Archive
-
Meta