(Lat. interceptio, Wegnahme‚ Aufsaugung, Störung), Abfänger telepathischer Kommunikationen, eine von russischen Forschern als experimenteller Störfaktor bewusst eingeführte Person mit dem Ziel, den Inhalt telepathischer Übertragung abzufangen. Agent und Perzipient besitzen von dessen Einschaltung keinerlei Kenntnis. In die vom Perzipienten telepathisch aufgenommenen Inhalte können auch die Vorstellungen und Gedanken des I. miteingeschlossen sein.
Lit.: Zahlner, Ferdinand: Kleines Lexikon der Paranormologie. Abensberg: Kral, 1972.