Das einzige bogomilische Werk, das durch die Inquisitoren Südfrankreichs in das Lateinische übersetzt wurde. Es handelt sich um ein Zwiegespräch zwischen dem Evangelisten Johannes und Christus über die Erschaffung der Welt, den Abfall Satans und die Himmelfahrt Henochs sowie das Holz des Kreuzes. Man findet hier Passagen, die anderen Apokryphen entlehnt sind, sowie die Übersetzung eines slawischen Werkes aus dem 12 Jh., Fragen des Evangelisten Johannes.
Lit.: Eliade, Mircea: Geschichte der religiösen Ideen, Bd. 3/1: Von Mohammed bis zum Beginn der Neuzeit. Freiburg i.Br./Basel/Wien: Herder, 1990.