International Society for Krishna Consciousness, ISKCON, im Westen besser bekannt als Hare-Krishna-Bewegung. ISKCON ist eine 1966 von Abhay Charan Bhaktivedanta Swami Prabhupada gegründete Organisation zur Verbreitung des Krishna-Bewusstseins in den westlichen Ländern und gehört zur Brahma-Madhva-Gaudiya-Sampradaya, auch als Gaudiya-Vaishnava-Glaubensschule bekannt. Sie breitete sich in den 1970er Jahren als sog. neureligiöse Bewegung unter den Hippies auch in Europa aus. Ihr Hauptsitz befindet sich in Mayapur im indischen Bundesstaat Westbengalen. Die Hauptform ihres „Gottesdienstes“ ist das gemeinsame Singen von Sanskrit-Mantras, hauptsächlich des sog. Mahamantras. > Hare Krishna.
Lit.: Neubert, Frank: Krishnabewusstsein. International Society for Krishna Consciousness (ISKCON), 2010.