Insel

Eiland, Symbol der Entrückung und Befreiung von allen Zwängen des alltäglichen Lebens. In der antiken Mythologie ist die Rede von den paradiesischen „Inseln der Seligen“, auf denen die verstorbenen Lieblinge der Götter weiterleben sollen; sie sind ihr Elysium. Auch das sagenhafte Atlantis, auf das Platon in den sokratischen Dialogen Timaios und Kritias zu sprechen kommt, ist eine I. westlich der Säulen von Gibraltar.
Andererseits symbolisiert die I., ähnlich wie der Elfenbeinturm, Weltflucht und den Verzicht, sich mit der Realität auseinanderzusetzen.

Lit.: Wetzel, Christoph: Das große Lexikon der Symbole. Darmstadt: Wissensch. Buchges., 2008.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.