Innere Schau

Bildhaftes Wahrnehmen von Inhalten und Gestalten in Träumen, Visionen und Auditionen, welche spontan Erkenntnisse persönlicher, gesellschaftlicher und religiöser Bedeutung vermitteln. Diese Erkenntnisse verschaffen persönliche Sicherheit und Einsicht. Sie können von rein individuellem Belang sein oder auch allgemeine Bedeutung haben. Die Erkenntnis selbst erfolgt dabei in bildhafter Schau ohne Reflexion und Schlussfolgerung. Die Mitteilung an Außenstehende bedarf eines Kommentars.

Lit.: Eliade, Mircea: Geschichte der religiösen Ideen, Bd. 3/2. Freiburg i.Br.: Herder, 1991.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.