Von Karlfried Graf Dürckheim entwickelte Methode, die er initiatisch nannte, weil sie das „Tor zum Wesen“ öffne (initiare). Seine Therapie schließt an die Hara-Meditation an und gliedert sich in die Stufe der „transzendierenden Empfänglichkeit“, der „Erkenntnis konventioneller Schablonen“ und in die eigentliche Meditation, deren Kern vor allem durch das Sitzen (Zazen) und das Schweigen gebildet wird.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik