The Ingoldsby Legends, eine der bekanntesten Sammlungen von Geistergeschichten, erschien 1837 in der Zeitschrift Bentley’s Miscellany in Fortsetzungen unter dem Pseudonym Thomas Ingoldsby (Richard Harris Barham, 1788-1845, Hilfskanoniker an der St. Paul’s Cathedral in London). Der Erfolg war so groß, dass die einzelnen Beiträge, angereichert durch Illustrationen von George Cruikshank, schließlich in Buchform mit mehreren Auflagen herauskamen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik