Inflation

Ein Zustand, in dem ein Mensch einen unrealistisch starken oder schwachen (negative Inflation) Sinn für die eigene Identität besitzt. Er zeigt an, dass das Bewusstsein zum Unbewussten hin regrediert. Dies geschieht typischerweisse, wenn das Ego zu viele unbewusste Inhalte aufgenommen hat und dadurch die Fähigkeit zur Unterscheidung verliert.

Lit.: Woodman, Marion: Heilung und Erfüllung durch die Große Mutter: eine psychologische Studie über den Zwang zur Perfektion und andere Suchtprobleme als Folgen ungelebter Weiblichkeit. Interlaken: Ansata-Verlag, 1987, Glossar Jungscher Begriffe.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.