Induktor

(Lat. inducere, hinführen), 1. Synonym mit psychometrischem Objekt: ein Leitgegenstand, der im Psychoskopisten außerpersönliche Assoziationen hervorruft (natürliche Analogie: persönliche Gedächtnisstützen, z.B. Knoten im Taschentuch, wodurch sich persönliche Erinnerungen aufdrängen). Diese Tatsache, dass ein mit einer Person oder einem Ereignis in Zusammenhang stehendes Objekt die Aufnahme diesbezüglicher telepathisch oder hellseherisch wahrgenommener Bewusstseinsinhalte fördert, weist auf paranormale Beziehungen hin. > Mentale Imprägnation.
2. In der sowjetrussischen Terminologie Bezeichnung für den telepathischen Agenten. > Telepathie.

Lit.: Zahlner, Ferdinand: Kleines Lexikon der Paranormologie. Abensberg: Kral, 1972.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.