Incubation

(Lat., Tempelschlaf). Im Altertum legte man Kranke nach dem Vollzug ritueller Vorschriften im Tempel nieder. Im Schlaf erschien ihnen dann die Gottheit, die Wege zur Heilung aufzeigte oder sie sogar heilte. Besonders beliebt waren die Tempel der Heilgötter, z.B. des Asklepius in Epidauros.

Lit.: Werner, Helmut: Lexikon der Esoterik. Wiesbaden: Fourier, 1991.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.