Impressio

(Lat., Einprägung). Paracelsus versteht darunter in erster Linie die charakter- und konstitutionsprägende Wirkung des „Gestirns“.
Impressio deltica meint eine zauberische Bewirkung mit Hilfe der Imagination.

Lit.: Paracelsus: Werk und Wirkung/Festgabe für Kurt Goldammer zum 60. Geburtstag. Wien: Verband d. wiss. Gesellsch. Österr., 1975.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.