Impersonation

(Lat. in, hinein; persona, Maske, Person), gelegentlich in einer Séance oder auch spontan auftretendes
„identifizierbares“ Phantom, dessen Person-Selbigkeit im Phantom sozusagen phänomenologisch erkennbar ist. Das heißt, von einer I. spricht man, wenn eine bei einer Séance auftretende Person oder Wesenheit die Züge einer bekannten Person trägt und somit ihre Personifikation ist.

Lit.: Zahlner, Ferdinand: Kleines Lexikon der Paranormologie. Abensberg: Kral, 1972.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.