(Lat. in-manere, darin bleiben), philosophisch das, was sich innerhalb einer bestimmten Grenze befindet, sei es im Bereich einer Handlung, einer Erkenntnis oder des Seins; auch Immanentismus genannt. Beispielsweise können Para-Phänomene sowohl immanent als auch transzendent interpretiert werden.
Theologisch bezeichnet I. das Ineinanderbleiben der göttlichen Personen der Trinität. Der immanenten Tätigkeit Gottes, dem Erkennen, wird das Wirken nach außen, das Erschaffen, gegenübergestellt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik