Imitation

(Lat. imitatio, Nachahmung), im Christentum die Nachfolge Christi, was sein Leben und seine Lehren betrifft; im Spiritismus die Überzeugung, dass ein Geist einen anderen imitieren und sich für ihn ausgeben könne, sodass das Medium in Verwirrung gerät und getäuscht wird, wenn es in einer Séance Botschaften empfängt; in der Psychotherapie die Anwendung von Modellierungsprozeduren bei der Modifikation unangepasster Verhaltensweisen.

Lit.: Drury, Nevill: Lexikon esoterischen Wissens. München: Droemersche Verlagsanst. Th. Knaur Nachf., 1988.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.