Um 2700 v. Chr. hoher ägyptischer Würdenträger unter König Djoser; gilt als der erste große Baumeister des Alten Reiches in Ägypten, der die Arbeit mit behauenen Steinen einführte, und war als Oberster Baumeister und Vorlesepriester Djosers vermutlich für den Bau der Djoser-Pyramide und der Sechemchet-Pyramide in Sakkara verantwortlich.
Als Sohn des Ptah gilt I. auch in den anderen Tempeln, die sich seinem Kult in ptolemäischer Zeit öffneten. Da von ihm nur Rang- und Versorgungstitel überliefert sind, ist über seine genaue Tätigkeit nichts bekannt. Im Neuen Reich wurde I. als einer von wenigen Nichtherrschern als Heilgott verehrt. Aufgrund der extensiven Legendenbildung sah man in ihm u.a. den Begründer der ägyptischen Medizin und auch den Erfinder der ägyptischen Schrift.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik