(* 18.08.1854 Xenia, Ohio; † 17.06.1920 Upper Montclair, New Jersey, USA), Philosoph, Parapsychologe.
Studien am Wooster College, Ohio (B.A. 1877), in Leipzig (1882-84) sowie an der Johns Hopkins Universität (Dr. phil. 1887). Nach seiner Emeritierung als Prof. für Logik und Ethik (1889-1902) an der Columbia Universität widmete sich H. der Erforschung paranormaler Phänomene.
Wenngleich anfangs skeptisch, untersuchte er 1888 das Medium L. Piper in zahlreichen Sitzungen und bekannte, dass er durch die sekundären Persönlichkeiten dieses Mediums Kontakt mit seinem verstorbenen Vater, Bruder und Onkel erhalten habe. 1906 gründete er in N.Y. das American Institute for Scientific Research. Daraus ging die American Society for Psychical Research (ASPR) hervor, mit ihrem 1907 erstmals erschienenen Organ Journal of the American Society for Psychical Research (JASPR). H. war am 8. September 1875, nach einem Vortrag des Freimaurers und Theosophen George Henry Felt am Vortag in der Wohnung von H.P. Blavatsky, auch Mitunterzeichner der Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik