Hypocephalus

Kreisrunde Scheibe aus stuckiertem Leinen, Bronze, Papyrus, Holz oder Ton mit Zauberformeln und Machtworten, die im alten Ägypten den Mumien unter das Haupt gelegt wurde. Ihr magischer Zweck bestand darin, unter dem Kopf des Verstorbenen Wärme entstehen zu lassen und seinen Körper vor Grabräubern zu schützen.

Lit.: Bonnet, Hans: Lexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. Hamburg: Nikol, 2000.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.