Hypnopädie

(Gr. hypnos, Schlaf; paideúein, erziehen), pädagogisch-therapeutische Methode des Schlaf-Lernverfahrens, wobei dem Schlafenden Unterricht erteilt wird oder Suggestionen eingegeben werden. H. wurde schon seit alters her von tibetanischen Mönchen praktiziert.

Lit.: Lexikon der Psychologie. Heidelberg/Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 2001.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.