Nach der griechischen Mythologie ein überaus weises und glückliches Volk, dessen Wohnstätte man sich „jenseits des Nordwinds“ (Boreas) vorstellte. Sie trügen Züge einer paradiesischen, götternahen Existenz in einem klimatisch begünstigen Land. Man freue sich dort u.a. eines ewigen Sonnenscheins ohne Nacht. Die H. sollten tausend Jahre alt werden und mit der Muttermilch jede Tugend und jede Weisheit einsaugen. Durch ihre Beziehung zu Apollon sah man sie in enger Verbindung mit dessen Kulturzentren Delphi und Delos.
Doch bereits Herodot, Strabo und Plinius erklärten, dass unter H. nichts weiter als nördlich wohnende Völker und Menschen wie alle anderen zu verstehen seien. > Hyperborea.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik