Hylomantie

(Griech. hyle, Holz; manteia, Wahrsagen), Wahrsagen mit Holzstäbchen (s. Runen), die man auf eine Ebene wirft und aus den dabei entstehenden geometrischen Figuren Schlüsse zieht.
Eugen Bleuler (1857-1939) ersetzte durch H. den in seinen Augen unpassenden Ausdruck „Psychometrie“ zur Bezeichnung paranormalen Erkennens (s. Hellsehen) von Sachverhalten, Eigenschaften oder Zuständen durch Vermittlung eines „Induktor“ genannten Gegenstandes. > Induktor. > Psychoskopie.

Lit.: Zahlner, Ferdinand: Kleines Lexikon der Paranormologie. Hg. v. A. Resch. Abensberg: Josef Kral, 1972.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.