(* 09.10.1861 Heine bei Hildesheim; † 04.12.1912 Dresden), Schriftsteller, Charakterinterpret und Begründer der Psychophysiognomik und Phrenologie.
Seine sog. „Naturell-Lehre“, eine Konstitutionspsychologie, die ein psychisches, physikalisches und chemisches Naturell (auch Empfindungs-, Bewegungs-, Ernährungsnaturell genannt) unterschied, baute H. zu einem System medizinischer und charakterologischer Diagnostik aus, die sich auf Körperbau, Kopfform und Physiognomik stützte. Dazu veröffentlichte er zwischen 1894 und 1912 etwa 30 umfangreichere Werke und Abhandlungen sowie eine Vielzahl kleinerer Arbeiten. Ab 1900 gab er zudem die Zeitschrift Die Hochwart heraus.
Zusammen mit seinem Freund und Schüler Adolf Brodbeck regte H. das erste Parlament der Weltreligionen an, das 1893 in Chicago durchgeführt wurde. Ein zweites Religionsparlament in Leipzig 1913 wurde durch seinen Tod im Dezember 1912 vereitelt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik