Chinesischer Prophet de 19. Jh. Als ehemaliger Dorfschullehrer wurde er zum Anführer des sog. Taiping („Großer Friede“)-Aufstandes (1849-66). Die Berufung dazu erfuhr er 1837 während einer Krankheit durch Himmelsentrückungsvisionen. H. betrieb christliche Mission, ließ sich selbst jedoch nicht taufen. Er erklärte sich zum jüngeren Bruder Christi, im Rang des Dalai-Lama bzw. der Kaiser von China und Japan. H. soll die Gabe der Päkognition besessen haben.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik