(* 23.09.1891 Brilon, Sauerland; † 2. Juni 1966 Düsseldorf), deutscher Arzt, der mit seinem Bruder Walter die Neuraltherapie, ein nicht in die Schulmedizin integriertes Heilverfahren, entwickelte, bei dem Injektionen (Impletol) in alte Narben oder am Ort früherer Verletzungen schlagartig akute Krankheitszustände beheben sollen (sog. Huneke-oder Sekunden-Phänomen), ohne dass ein Zusammenhang zwischen der früheren Verletzung und dem gegenwärtigen Zustandsbild ersichtlich wäre. Möglicherweise gibt es einen Bezug zur Akupunktur.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik