Huitzilopochtli

Auch Uitzilopochtli oder Vitzliputzli („Kolibri des Südens“, „Der des Südens“, „Blauer Kolibri der linken Seite/Hand“), Kriegs- und Sonnengott in der aztekischen Mythologie und Schutzpatron der Stadt Tenochtitlán. Laut einer Quelle war seine Mutter Coatlícue, sein Vater Mixcoatl. Malinalxochi wird manchmal als seine Schwester bezeichnet. Sein Botschafter war Paynal.
Dargestellt wird H. mit einem Jaguarkopf, geschmückt mit Hörnern oder einem Federbusch. In der linken Hand hält er einen Schild und einen Lorbeerzweig, in der rechten einen Stab. Die Füße zeigen gespaltene Klauen, Ziegenfüßen nachempfunden. Auf dem Rücken trägt er fledermausähnliche Flügel und bauchseitig ein hässliches Gesicht mit aufgerissenem Rachen und scharfen Zähnen.
H. wurden Kriegsgefangene von benachbarten feindlichen Völkern geopfert. Sein Fest wurde im Mai in der Umgebung von Tenochtitlán mit großen Prozessionen gefeiert.

Lit.: Müller, Johann G.: Der mexikanische Nationalgott Huitzilopochtli. Basel, 1847.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.