Hueymiccailhuitl

Das „große Fest der Toten“, der 11. (in manchen Quellen auch der 10.) der 18 aztekischen Monate. Dieser Monat war dem Feuergott Xiuhtecuhtli und dem Händlergott Yacatecuhtli geweiht. Die Menschen, die geopfert werden sollten, wurden bei diesem Fest unter Drogen gesetzt und bei lebendigem Leib geröstet, ehe man ihnen das Herz herausschnitt. In den Kodices wird dieser Monat, den man auch Xocotlhuetzi („Ehre dem Fruchtbaum“) nannte, durch Todessymbole und Mumien dargestellt.

Lit.: Jones, David M./Molyneaux, Brian L.: Die Mythologie der Neuen Welt. Reichelsheim: Edition XXL, 2002.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.