Dämonische Fuchsgestalt der altchinesischen Sagenwelt, vergleichbar dem japanischen Koki-Teno. Im nördlichen China werden Füchse als Tierdämonen mit großer Verführungskraft erlebt. Sie können sich angeblich auch verwandeln, nach 50 Jahren in eine Frau, nach 100 Jahren in verführerisches junges Mädchen, nach 1000 Jahren in einen „himmlischen Fuchs“ mit neun Schwänzen. Nimmt dieser dann menschliche Gestalt an, sei er in seiner erotischen Attraktivität unwiderstehlich.
Fuchsdämoninnen werden auch mit Geschlechtskrankheiten in Verbindung gebracht. Die Opfer werden dann zusehends schwächer, weil ihnen die dämonischen Partnerinnen „die Essenz aussaugen“, bis taoistische Magier den Sachverhalt aufklären und die nächtlichen Besucherinnen als Fuchsgeister entlarven. Mit der den Opfern gestohlenen „Lebensessenz“ verlängern die Dämonenwesen ihr eigenes Leben, um schließlich neunschwänzig so gut wie unüberwindlich zu werden.
Hu-li Frauen erkenne man, so wird behauptet, in erster Linie daran, dass sie ständig dieselben Kleider tragen, die dabei jedoch immer wie neu aussehen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik