(Chin., Unsterblicher; Ideal des religiösen Taoismus), Bezeichnung für ein Wesen, das körperliche Unsterblichkeit erlangt hat, über die Welt des Staubes erhaben ist und über verschiedene magische Fähigkeiten verfügt.
Der Taoismus kennt mehrere Wege, dem Körper jene reinen Energien wiederzugeben, die er bei der Geburt einst besessen hat und womit er Unsterblichkeit erlangen kann. Manche versuchen auf alchemistischem Weg ein Elixier des ewigen Lebens herzustellen, andere gelangen durch Atemübungen, Fasten, Gymnastik, Hygieneübungen, Meditation oder Sexualpraktiken an ihr Ziel. Als Aufenthaltsorte der irdischen Unsterblichen gelten Berge und Wälder.
Oft werden sie auf Kranichen reitend dargestellt. Der Kranich ist jener Vogel, auf dem der Unsterbliche in den Himmel aufsteigen soll.
Später wurden in die Ränge der Unsterblichen auch besonders verdienstvolle Gestalten der chinesischen Geschichte aufgenommen. Die bekanntesten H. sind die Acht Unsterblichen (Pahsien).
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik