Auch Rolf Krake, Hroðulf, Rolfo, Roluo, Rolf Krage, historisch nicht gesicherter König der dänischen Frühzeit (frühes 6. Jh.). Der Beiname Kraki leitet sich von dän. krage ab (abgeästeter, als Leiter benutzter Baumstamm), was eine Anspielung auf die hünenhafte Gestalt sein dürfte. H. ist Protagonist in isländischen und dänischen Heldensagen des 12. und des 13. Jahrhunderts. Außerdem erscheint er im Beowulf, in Widsith, Gesta Danorum des Saxo Grammaticus, dem Skáldskaparmál des Snorri Sturluson, in der Chronik von Lejre/Leire, einem kurzen dänischen, in Latein verfassten Werk des 12. Jahrhunderts, der Rolf Krake Sage, der Skjöldunga Saga, der Ynglingasaga und der Gautreks Sage.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik