Houngan

Bezeichnung für einen weißmagischen männlichen Hohepriester im haitianischen Voodoo; das weibliche Pendant heißt Mambo. Das Wort ist der Sprache der Fon oder Dahomé Westafrikas entnommen und bedeutet so viel wie „Geistergebieter“ (houn, Geister; gan, Chef, Oberhaupt).
Die H.s sind die höchste Form des Voodoo-Klerus, deren Aufgabe es ist, die Rituale und Lieder zu bewahren und die Beziehung zwischen den Geistern und der Gemeinschaft als Ganzes zu erhalten. Sie sind damit betraut, den Dienst aller Geister ihres Geschlechts zu führen. Manchmal können sie zugleich Bocore sein, d.h. „gemietete“ Priester oder Zauberer mit der Fähigkeit zur Schwarzen Magie.

Lit.: Nemo, Papa: Der Weg des Voodoo – Von den Grundlagen zur Praxis. Siegburg: Fachverlag für Esoterische Philosophie, 2003.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.