Zepter als Ausdruck von Macht und Herrschaft gehörten zu den Krönungsinsignien im alten Ägypten und waren häufig aus wertvollem Material gefertigt. Sie waren nicht nur die Attribute von Pharaonen, sondern auch von Göttern. Neben Krummstab und Geißel, Was-Zepter und Sechem-Zepter, Papyruszepter und Gottesstab zählte dazu auch der H., der in vielen Mythen, in denen Horus gegen Seth kämpft, eine gewichtige Rolle spielt. Da es sich dabei um einen harpunenartigen Speer handelt, nannte man Horus auch den „Harpunierer“. Es war eine mächtige Waffe, deren Widerhaken, die Strahlen der Sonne symbolisieren sollten.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik