(* 24.08.1613 Laugna, Wertingen/D; † 20.05.1658 Bingen), aus Schwaben gebürtiger spiritueller Visionär.
H. studierte katholische Theologie in Neuburg und Ingolstadt, mit Dr. phil. an der Universität Ingolstadt; 1639 wurde er zum Priester geweiht. Nach seiner Tätigkeit als Erzieher und Seelsorger in Ingolstadt war H. 1640-42 Kanoniker in Tittmoning, wo er am 1.08.1640 die Weltpriestervereinigung der Bartholomäer (Institutum clericorum saecularium in commune viventiıım) gründete, die 1647 von Papst lnnozenz X. anerkannt wurde. 1642 wurde er Pfarrer und später Dekan in St. Johann in Tirol. Von Kurfürst Johann Philipp von Schönborn wurde er in das Erzstift von Mainz berufen und zum Pfarrer von Bingen bestellt.
H. hinterließ mehrere visionäre und aszetische Schriften. Bekannt ist seine Prophezeiung vom großen, aus dem Osten kommenden Monarchen. Er besaß die Gabe der Krankenheilung, der Kardiognosie und Prophetie, wirkte als Exorzist und hatte Armenseelenkontakte. Der Seligsprechungsprozess wurde 1927 angeregt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik