Oder holotrope Atemarbeit (von griech. holos, ganz, und trepein, sich richten auf, sich begeben, auf Ganzheit ausgerichtet), von dem Psychiater Stanislav Grof entwickelte alternativ-medizinische Atemtechnik, durch die man in Erfahrungsbereiche eintreten könne, die dem Bewusstsein im Allgemeinen nicht zugänglich sind (engl. non ordinary states of consciousness). Grof geht davon aus, dass durch intensives Atmen geburtliche und vorgeburtliche Erfahrungen wieder ins Bewusstsein gerufen werden können.
H. A. wird von seinen Anwendern zur Transpersonalen Psychologie gezählt.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik