(1798-1870, Washington), amerikanischer General, der sich im Ruhestand vor allem mit der Geschichte der Alchemie und den Werken Swedenborgs befasste. In seinem 1857 erschienenen Buch Remarks upon Alchemy and the Alchemists (Bemerkungen zur Alchemie und den Alchemisten) sieht er, wie später C.G. Jung, in der Alchemie eine Vorläuferin der Psychologie. Nach H. ist der einzige wahre Gegenstand der Alchemie der Mensch, während die geschilderten chemischen Prozesse lediglich symbolische Umschreibungen der Individuation der Seele seien. H.s Buch „Swedenborg, a Hermetic Philosopher“ (New York, 1858) ist weniger bedeutsam.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik