(„Geschichtchen“), Terminus, mit dem in magischen Rezepten knappe Erzählungen bezeichnet werden, die einen mythischen Präzedenzfall für eine magisch wirksame Handlung liefern. Von H. ist schon in der mesopotamischen und altägyptischen Magie die Rede. In den greco-ägyptischen Zauberpapyri beziehen sie sich sowohl auf griechische als auch auf ägyptische Mythen, in christlichen Riten auf christliche Legenden. Der Erzähler versteht sie als Verweis auf eine übergreifende Ordnung, in die er seine Riten einbindet.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik