Hirschkäfer

(Lucanus cervus L.), eines der bedeutendsten Liebesmittel unter den Insekten. Er wurde gegessen und als Amulett getragen, um geschlechtliche Hitze zu erzeugen und vor Impotenz zu schützen. Der H. ist dem trinkfreudigen Donnergott Donar geweiht, dem er nachzueifern sucht, indem er sich bevorzugt am gärenden Saft der Eichel labt.
Unter den Insekten ist er eines der wichtigsten Aphrodisiaka. Zu diesem Zweck wurden im alten Rom Hischkäferlarven (Lucanus) gegessen. Als Amulett getragen soll der Hirschkäferkopf Reichtum und Glück bringen, vor dem Bösen Blick und vor Schadenzauber schützen.

Lit. Klausnitzer, Bernhard: Wunderwelt der Käfer. Leipzig: Edition Leipzig, 1981.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.