Geburtsname: Ephraim Joseph Hirschel (* um 1758 Karlsruhe; † 27. 01.1820 Offenbach am Main), deutsch-jüdischer Mystiker der Aufklärungszeit und aktiver Freimaurer.
Veranlasst durch den Gründer des auch für Juden offenen freimaurerischen Ordens der Ritter und Brüder des Lichts bzw. der Asiatischen Brüder, Freiherr Hans Heinrich von Ecker und Eckhoffen, ging er nach Wien, wohin ihm später auch sein Bruder Pascal, aus Maastricht kommend, folgte. Beide Brüder legten dort ihren bisherigen Namen Hirschel ab, nannten sich von nun an Hirschfeld und wirkten für den Orden. H. gehörte einem in der heutigen Freimaurerei als „apokryph“ begriffenen, nicht die aufklärerische Hauptentwicklungsrichtung repräsentierenden Zweig an, der mystisches „Gestern“ mit dem aufgeklärten „Morgen“ zu verbinden suchte. Sein Ordensname war Markus Ben Bina.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik