Griech., „Rosshahn“, fabulöses Mischwesen, aus den Körperteilen von Hahn und Pferd zusammengesetzt. Das älteste literarische Zeugnis findet sich in den Myrmidonen, einer Tragödie des Aischylos, wenngleich er das Wesen nicht erfunden hat, da es bereits vor seiner Zeit in der griechischen Vasenmalerei auftaucht.
Das H. wird oft als Reittier dargestellt und lässt sich praktisch nur in Attika zwischen 560 und 470 v. Chr. nachweisen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik