Hinayana

Skrt., minderes Fahrzeug, eine als abwertend betrachtete Bezeichnung des Mahayana-Buddhismus für alle nicht zum Mahayana gehörenden Strömungen des Buddhismus. Sie bezieht sich vorwiegend auf den Theravada, die größte und einzige überlebende Linie des Hinayana, der in Sri Lanka und dem kontinentalen Südostasien (Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und teilweise auch in Vietnam) verbreitet ist. In diesen Ländern ist Theravada, in wissenschaftlichen Kreisen als „südlicher Buddhismus“ bezeichnet, die vorherrschende Form des Buddhismus.
In Tibet werden die Begriffe Hinayana und Mahayana ausschließlich im Sinne der persönlichen Motivation für die Erleuchtungsbemühungen verwendet.

Lit.: Sharma, Arvind: A Note on the Use of the Word Hīnayāna in the Teachings of Buddhism. Eastern Buddhist Society 9 (1976) 2; Santuttho: Cullavagga – Die kleine Gruppe aus der Sammlung der buddhistischen Ordensregeln. Berlin: Michael Zeh Verlag, 2014.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.