Lat. ros coelestis, in der Alchemie nicht selten Deckname für das merkurialische Prinzip, für das Flüchtige und Geistige in der Natur. Im Mutus liber, auch Stummes Buch genannt (Werk der hermetischen Philosophie, das 1677 in La Rochelle herausgegeben wurde), wird die Materia prima dem H. gleichgesetzt, indem ein Bild das Einsammeln von Tau durch den Adepten und seine „soror mystica“ zeigt, woraus dann der Stein der Weisen bereitet wird.
In der religiösen Symbolik steht H. oft für die Gnadengaben des Hl. Geistes, die das Verdorrte beleben und erquicken.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik