Auch Donnerziege, Donnerstagspferd, Name mit Doppelbedeutung. H. meint zunächst die in den Lüften dahinziehende Heerschnepfe (scolopax gallinago), für die es noch Dialektnamen wie Himmelsgeiß, Haberziege usw. gibt. Die Benennung beruht auf dem eigentümlichen, an das Meckern von Ziegen errinnernde Fluggeräusch des Vogels.
Ferner ist die H. auch ein mythisches Wesen, das eng mit der Habergeiß verbunden ist.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik