Himmelsziege

Auch Donnerziege, Donnerstagspferd, Name mit Doppelbedeutung. H. meint zunächst die in den Lüften dahinziehende Heerschnepfe (scolopax gallinago), für die es noch Dialektnamen wie Himmelsgeiß, Haberziege usw. gibt. Die Benennung beruht auf dem eigentümlichen, an das Meckern von Ziegen errinnernde Fluggeräusch des Vogels.
Ferner ist die H. auch ein mythisches Wesen, das eng mit der Habergeiß verbunden ist.

Lit.: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Bd. 4. Berlin: de Gruyter, 1987.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.