Am 27. Februar 1561 wurde zwischen Eisleben und Mansfeld in Sachsen-Anhalt, Deutschland, von vil Ehrlichen vnd warhafftigen Personen ein H. gesichtet, das großes Aufsehen erregte. Sämtliche dazu erschienenen Schriften enthalten einen goßen Holzschnitt, der im Wesentlichen immer dieselben Bilder aufweist, nämlich die gerade hinter den Wolken verschwindende Sonne, zwei Rauchsäulen, eine Rute und ein Kruzifix mit dem Corpus Christi.
Textlich weichen die Schriften jedoch voneinander ab. Das von Georg Kreydlein in Nürnberg gedruckte Flugblatt bringt lediglich eine exakte Beschreibung der Erscheinung und gibt die Namen derer an, die das Zeichen beobachtet haben, sowie den genauen Zeitraum, innerhalb dessen es beobachtet wurde. Während Kreydleins Flugblatt die Deutung der einzelnen Zeichen ausspart, nehmen Michael Mosers Flugblatt Erklärung vnd warnung drei Viertel des Textes ein. Er will die Himmelserscheinung vor allem als Zeichen für den Zorn Gottes und als Aufruf zur Buße verstanden wissen.
Lokaler Suchagent
Translator
Themenkatalog
Artikel
Beati e Santi
Bücher
Burkhard Heim
Glossar: Ethik
Glossar: Paranormologie
Paranormologie
Selige Heilige
Zeitschrift: GW
Zeitschrift: ETHICAAUDIOTHEK
Resch: Predigten
Resch: Radio VatikanVIDEOTHEK
Resch: Spuk
Außerk. Erf.: Experiment
Ekstase: Marija, Medjugorje
Gemeinschaften: Umbanda
Hypnose: Zahnbehandlung
Levitation: Levitation Owaku
Spritismus: Spiritistische Sitzung
Psychokinese: Kulagina
Trance-Chirurgie: Dr. DeQueiros
Verfluchung: VoodooritualNeuere Bücher
Auch das könnte interessieren
- Geister
- Grabtuch und Schleier
- Inselbegabungen
- Kosmologie
- Leben und Tod
- Marienerscheinungen
- Mystik