High-Traum

Psychedelischer Traum, von dem Psychologen Charles Tart eingeführter Begriff für eine Traumart, die Wahrnehmungsprozessen und Erlebnissen in veränderten Bewusstseinzusstähnden ähnelt. Chrakteristisch für einen H.-T. sind veränderte sensorische Qualitäten mit Intensivierung des Wahrnehmungsinhalts und die Realisierung, sich während des Traumes selbst in einem veränderten Bewußtsseinszustand zu befinden, der drogeninduzierten Bewusstseinszuständen ähnelt, aber nicht unbedingt mit solchen identisch ist.

Lit.: Tart, C.T.: The „High“ Dream: A New State of Consciousness, in: C.T. Tart (Hrsg.): Altered States of Consciousness. New York, 1969.
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.